ORPHEUS IN DER UNTERWELT



Wir haben bei unserer aktuellen Produktion buchstäblich Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um der 1868 entstandenen Opéra Bouffon „Orpheus in der Unterwelt“ von Jacques Offenbach gerecht zu werden. Martin Decker und Anna Kruspe haben dafür eine neue Bearbeitung geliefert, die auch Brücken aus der Antike in unsere heutige Welt baut. Wie die begeisterte Resonanz auf unsere bisherigen sechs Aufführungen in der Südpolstation in München Neuperlach vermuten lässt, hatten die Zuschauer sehr viel Freude an ihrer Begegnung mit Orpheus in der Unterwelt.

Zur Erinnerung: Es geht in dem wohl bekanntesten Werk von Offenbach um den überaus populären Musiker Orpheus und seine bildschöne Gattin Eurydike, deren Ehe schon deutlich bessere Tage gesehen hat. Nur um das Image des prominenten Musikers nicht zu beschädigen, bleibt das Paar offiziell zusammen, während sich beide gleichzeitig mit anderen Partnern vergnügen. Der vermeintliche einfache Hirte, mit dem Eurydike ihre Schäferstunden verbringt, erweist sich dabei allerdings als Gott der Totenwelt, der ganz eigene Pläne mit der schönen Sterblichen verfolgt. Dass zudem auch noch Jupiter als liebestoller Chef des Olymp ein Auge auf Eurydike wirft, macht die Situation nicht einfacher. Im Gegenteil: Hätte Eurydike einen Social-Media-Account gehabt, wäre ihr Status mit „It‘s complicated“ noch vergleichsweise euphemistisch beschrieben.
Wer die olympischen Ränkespiele und den furiosen Höllenritt der griechischen Götterwelt bei den sechs Vorstellungen in der Münchner Südpolstation verpasst hat oder einfach gerne ein zweites Mal kommen möchte, sollte sich unbedingt das Finale auf noch größerer Bühne in Neubiberg vormerken.

Inszenierung: Martin Decker
Musikalische Leitung: Anna Kruspe

Für die Aufführung am 24.05.2025 in der Aula der Grundschule Neubiberg gibt es noch genügend Karten.

Unsere besondere ZUSATZVORSTELLUNG in Neubiberg:

SA | 24.05. | 19.00

Grundschule Neubiberg Aula
Rathausplatz 9, 85579 Neubiberg

Kartenreservierung für Neubiberg: hier!